...

Ihre Elektriker und Dachdecker in Drensteinfurt / Münster

Münster elektrisiert! – Smarte Elektrotechnik für Ihr Zuhause und Büro

Moderne Elektrotechnik ist der Schlüssel zu mehr Komfort in den eigenen vier Wänden, produktives Arbeiten ohne Kabelsalat und ein dicker Pluspunkt für die Umwelt. Klingt gut? Finden wir auch!

Ihre Elektriker in Drensteinfurt / Münster von KW Elektrotechnik kümmern sich um Planung, Beratung und Umsetzung – damit Ihre Steckdosen dort sind, wo Sie sie wirklich brauchen, Ihr Smart Home Ihnen den Alltag erleichtert und Ihr Büro nicht nur leuchtet, sondern strahlt

Wärmepumpe Luft/Wasser

Ihre Wärmepumpe mit Photovoltaik –
effizient, nachhaltig und professionell umgesetzt

Kundendienst bei KW Elektrotechnik aus Drensteinfurt

Elektro-Kundendienst

Kurzschluss? Stromausfall? Herdanschluss oder eine neue Lampe? Ihre Elektriker in Münster sind da, wenn Sie uns brauchen.

solax_t-bat-sys-hv-5-8

Stromspeicher

Bleiben Sie unabhängig mit eigenem Stromspeicher und Notbeleuchtung.

PV-Anlage Schieferdach Montageplatte

Photovoltaik

Nachhaltig, unabhängig, rentabel

Wallbox für E-Autos

Aber sowas von e-mobil. Tanken Sie in die Zukunft mit Ihrer eigenen Ladestation.

Altbausanierung

Vom Sicherungskasten bis zur Antennenanlage. Wir erwecken Ihren Altbau zum Leben.

Elektroinstallation

Elektroinstallation

Ob Gewerbe, Privat, Hausverwaltung oder Hotel. Ihre Elektriker in Münster sind für Sie da!

E-CHECK_PV_2024-2028

E-Check

Sicher vor Brand-, Personenschäden und persönlicher Haftung durch rechtzeitigen E-Check.

Beleuchtung in LED gewerblich

Beleuchtung

ist Lebensqualität! Schaffen Sie mit Licht ein Ambiente, das Ihrer Stimmung entspricht.

Glasfaserkabel - LWL-Technik

LWL-Technik

Glasfaserkabel – die schnellste Datenübertragung im Universum.

Intelligente Kamera Sicherheit Münster

Sicherheitstechnik

Schützen Sie Ihre Familie und Ihr Eigentum mit Alarmanlagen, Videoüberwachung und Rauchmeldern.

DVB-C-Anlage

Sat-Anlagen vom Profi

Sat-Anlagen oder Kabelfernsehen? DVBT, DVBS, DVBC – Sprechen wir über die Lösung, die zu Ihnen passt.

Netzwerktechnik

Ihre Produktivität – intelligent vernetzt.

Besonders interessant.
KNX Technik Wartung Münster Drensteinfurt

KNX Gebäudetechnik und KNX Wartung

Wir planen, installieren, erweitern oder warten Ihre KNX-Installation ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.

KWview Videoberatung

Ihre ganz persönliche Videoberatung vom erfahrenen Elektriker in Münster – jederzeit und überall.

Active Assisted Living

Zu Hause bis ins hohe Alter mit AAL

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Active Assisted Living bzw. komfortabler Gerontotechnik sicher und unabhängig bleiben.

Elektronische Zutrittskontrolle

Nie wieder Schlüssel suchen!

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir kennen Ihre Branche und wissen, was zu tun ist

Besonders interessant.

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten

Für welche Haushalte ist ein Stromspeicher interessant?

Ein Stromspeicher ist immer dann interessant, wenn Sie im Falle eines Stromausfalls autark bleiben wollen. Zudem unterstützt ein Stromspeicher bei Häusern mit einer Solaranlage die smarte Art der Energienutzung. Erfahren Sie mehr

Wie hoch ist die Einspeisevergütung im Jahr 2025?

Teileinspeisung (Eigenverbrauch):
bis 10 kWp: 7,94 Cent/kWh
10 bis 40 kWp: 6,88 Cent/kWh
40 bis 100 kWp: 5,62 Cent/kWh

Volleinspeisung:
bis 10 kWp: 12,60 Cent/kWh
10 bis 100 kWp: 10,56 Cent/kWh

Brauche ich für Smart Home Installationen vom Elektriker unbedingt KNX?

Nein, Sie können viele Funktionen von Smart Home heute bereits per Funk nutzen. Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten, Ihr Zuhause ohne großen Installationsaufwand smart aufzurüsten.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es 2025 für Photovoltaikanlagen?

KfW-Förderkredit 270: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite für die Anschaffung und Installation von PV-Anlagen sowie Batteriespeichern an.
KFW: "Was fördern wir? Wir fördern Anlagen, mit denen Sie Strom und Wärme aus regenerativen Energie quellen nutzen – zum Beispiel aus Solarenergie ..."

Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage 2025?

Ja. Trotz sinkender Einspeisevergütung bleibt die Investition attraktiv, insbesondere bei hohem Eigenverbrauch. Die Kombination mit einem Batteriespeicher kann die Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen.

Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren?

Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe ist besonders effizient, da der mit der PV-Anlage erzeugte Strom direkt zum Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird. Überschüssiger Solarstrom kann effizient im Wasserspeicher als Wärme gespeichert und später zur Warmwasserbereitung oder Heizung genutzt werden

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.